3 de mayo de 2025

34 comentarios en «Frankfurts unglaubliche Transfer-Politik #SGE #EintrachtFrankfurt #Frankfurt #Marmoush #Bundesliga»

  1. Ja, nur ewig geht das Spielchen halt so nicht weiter. Und im Endeffekt gibt man eben jedes Mal seine besten Spieler ab und gambelt dann, adäquaten Ersatz zu finden. Während ihr draufzahlen müsst, weil ja jeder weiß, dass ihr Kohle habt …

  2. Passiert öfters, ganz guter Spieler will zu einer größeren/ besseren Mannschaft. Nur es klappt nicht so wie gewünscht, dort sitz er auf der Bank. Und kurz danach, gibt's schon die ersten Flucht Gedanken, weg vom neuen Verein.

  3. Um Fair zu sein muss man aber auch sagen, dass diese Spieler bei Frankfurt nun mal die Leistungen gebracht haben. Ich denke es ist auch ein Problem der abnehmenden Vereine, dass man in bestimmten Teilen des europäischen Fußballs mittlerweile so inflationär mit Geld um sich wirft, dass schnell 40-95 Millionen für einen Transfer ausgegeben werden, ohne eine ausreichende Idee, wie man diese Spieler am Ende einsetzen soll/will. Gleichzeitig spricht es auch für das Frankfurter Vereinsumfeld, dass Spieler dort anscheinend dermaßen "überperformen" (bin eigentlich kein Fan von diesem Begriff) bzw. eine solche Entwicklung machen.

  4. Frankfurt braucht ja auch genügend spätestens in 1 jahr wird die deutsche Umwelthilfe sie auf 4 millarden verklagen weil man immer noch keine Ersatzbäume gepflanzt hat für den Deutsche bank park

  5. Die Zahlen sind nicht 100% akkurat und es war nicht jedes mal nur eine gute Saison aber es ist schon verblüffend, wie Eintracht das alles gemacht hat. Die anderen Vereine denken sie kaufen die Gewinner Mentalität, doch die liegt im Stadion.

Comentarios cerrados.