
Die Saison 1968/69 gilt als die bizarrste Saison der Bundeesliga-Geschichte. Es ist die Saison, in der der 1. FC Nürnberg vom Meister zum Absteiger wird. Zentrale Figur in der Geschichte: Trainer Max Merkel. Aber auch in anderen Vereinen gibt es ungewöhnliche Geschichten. Wie zum Beispiel beim 1. FC Köln, der nach einer Trainerumfrage der Kölnischen Rundschau als Favorit auf den Meistertitel gilt. Sehr zum Unmut von Effzeh-Trainer Hans Merkle. Als Absteiger werden die Offenbacher Kickers, Kaiserslautern, die Hertha, Duisburg und Stuttgart gehandelt.
Camisetas REAL BETIS Noticias de Fútbol – Diario de Noticias de Navarra
Gibt es hier eine Fortsetzung? Der Film endet etwas abrupt.
Komplett crazy an dieser Saison war auch, dass der FC Bayern, der 1969 zum zweiten Mal Meister wurde (zum ersten Mal in der Bundesliga), in der gesamten Saison nur dreizehn verschiedene Spieler einsetzte. Davon spielte Gustav Jung ganze vier Partien, de facto kam man also mit nur zwölf Spielern aus. Peter Kupferschmidt (22 Spiele) und Helmut Schmidt (21 Spiele) teilten sich quasi ihre Position; vom übrigen Kader verpassten nur Franz Beckenbauer (1 Spiel) und Gerd Müller (4 Spiele wg. Roter Karte) einzelne Partien, alle weiteren Spieler kamen auf 34 Einsätze.
Max Merkel war seiner Zeit offenbar um locker 20-30 Jahre voraus (zumindest was die Ansicht auf Fußball als Geschäft angeht)
Lieber Arndt, hast du die geschlossene Dose „Meisterbier“ von eBay „Sammeln und Seltenes“? So 2004 gekauft? Dann war das mal meine!
1996 auf einem Flohmarkt in Hamburg erworben, für 1,50 DM. Inhalt: Dortmunder Union Bier (Kein Witz).
Mit Seilspringen ging es damals noch.
18:06 Absolut kurios, 2 Torhüter im Tor.Crazy
Ich habe die ersten Spiele der Saison gesehen und da war Tempelmann der beste Mittelfeldspieler bei Schalke. Was ist dann geschehen das er aus der Mannschaft flog? Die beiden Herren Abi und Klaus haben recht. Schalke muß auf die Jugend bauen. Wenn kein Geld da ist hilft nur eine gute Jugendarbeit.
ca 1:50 erstaunlich der Hans Merkle! Höre ich da einen Badener sprechen, bemüht um Hochdeutsch? Oder gar "Karlsruhetisch? Kölner Zungenschlag ist es sicher nicht.



Ja toll. Der Rest der Folge ist nicht mehr in der Mediathek. Wo finde ich den Rest?
Was noch erwähnenswert ist, das Rynio (er war beteiligt an insgesamten 5 Abstiegen) in der folgenden Saison zum BVB wechselte.
Eben jener BVB der ebenfalls fast '69 abgestiegen wäre.
Und ausgerechnet am, ich glaube, vorletzten Spieltag gegen den BVB ein unterirdisches Spiel abfielerte…
2:2 war das Ergebnis, welches den FC N abstiegen ließ.
Bei einen Nürnberger Sieg hätte es die Dortmunder erwischt….
Dass er dann ausgerechnet nach Dortmund wechselte, stieß den Nürnberger angesichts dieses Spiels im Nachhinein sauer auf, wobei Rynio wohl schon wusste, wohin seine Reise ging….
P. S.
Ich habe eben ein Interview mit Rynio gelesen.
In diesem bestreitet er, dass er ein "falsches Spiel" spielte und dass er das Anbegebot Dortmunds erst nach dem letzten Spieltag bekam…
Der Fairnesshaber muss man das natürlich auch erwähnen, schließlich war auch nicht zugegen……
1:55 Kickers HAHAHAHA #SGE
Leider hat sich der FCN nie mehr so richtig davon erholt
Ziegler allein zu Haus war ein großartiges Stück Fernsehgeschichte, historisch im wahrsten Sinne des Wortes – sehr, sehr schade, dass es nicht mehr verfügbar ist
Und wo ist der Rest von der Folge?
Video bricht vorzeitig ab.
Es fällt auf: Medizinbälle wurden doch nicht von Felix Magath erfunden
Die Wechselstrategie von Max Merkel war leider der Anfang von Ende für den Club.
und heute jammert man über söldner u. geldgier
Fun fact: der Drittliga-Meister 2019/20 ist nach der Saison 2020/21 aus der 3. Liga abgestiegen…
Nicht die gleiche Liga, aber trotzdem
gott alter, leute die im präteritum sprechen
Ne echt? Eine Umfrage in Köln zeigt dass Köln Meister wird?
Blendende Technik, Maßvorlage…wo sind diese alten Begriffe nur hin
Für den bullshit 17.000 mark. Das ist einfach Betrug.
Ete Beer (1.FCN) und Hermandung (Aachen) zu Hertha BSC und schon begann die beste Zeit der Berliner mit Vizemeisterschaft und Europacup-Halbfinale. Von diesen Zeitn kann man nur noch träumen. Zuletzt kamen Stark und Plattenhardt vom 1.FCN, ohne allerdings richtig helfen zu können, wieder Anschluss an die Spitze zu finden.
Wie langweilig und gesittet damals gefeiert wurde
"Gastarbeiter" und "Ostblock" habe ich schon ewig nicht mehr gehört.

Max Merkel – der Felix Magath der Frühzeit und Wabra mit denselben Schicksal wie ein Simon Jentzsch.
"SUPERREPORTAGE"
Wo hejts weiter? Mittendrin ist Schluß
Das war noch die Zeit der quadratischen Pfosten- und Lattenquerschnitte
!
Weitsichtiger Trainer was heute aktuell so ist ,aber die Aktion die Meisterspieler auszutauschen ist eine harte Nummer.
Max Merkel's Kolumnen in der Bild Zeitung, legendär
Der Moderator ist ja wohl der langweiligste Kerl für den Job, hat gar keinen Bock auf seine Arbeit
Kein Wort über den FC Bayern? Das ist selten, wer wurde eigentlich Meister?
jaja, der Max, 19 Riesen im Monat vom FCN und das 1968, dass nenne ich mal clever verhandelt….
Ab Minute 14:00 fühle ich mich an Mladen Pralja erinnert….. Warum nur???
zeigler ? sagtest du wirklich neulich, der anti- hetero sei der erfolgeichste Bundestrainer gewesen ? Mal von helmut schön gehört ??der wurde EM und WM sieger.
Fürn scheisshalbfinale, dass regelmäßig wegen seiner Coachingfehler verloren wurde, gibt nichts auf dem Briefkopf.. Ahnungsloser !
An dem Beispiel sieht man was für pfeifen und assis schon damals im Profifußball das sagen hatten. Wird Meister und man lässt ihn die komplette Mannschaft tauschen. Bezeichnend dass nicht Fussballer nun den besseren Job in den Vereinen machen. War schon immer ein Deppen Sport. Alleine wie lange VAR gedauert hat und dann sitzen Blinde vor dem Monitor. Sagt eigtl alles. Macht trotzdem spass zu zu sehen.
Das waren noch Zeiten. Die Herren Fußballprofis steigen in die Straßenbahn um gemeinsam ins Kino zu fahren. Min 19:45
Kein Wunder, dass die Bayern Profis 10 Jahre später gegen eine Verpflichtung Merkels revoltierten. Der Bayern Präsi Neudecker hatte ihn allerdings schon verpflichtet, so dass die Bayern ihm 2 Jahre Gehalt zahlen mussten, ohne dass Merkel auch nur einen Finger krumm gemacht hat.
Damals haben die leuten protestiert das die Bundesliga langweilig ist. Ich weiß nicht wie es diese Kerle heutzutage geht?
18:20
Roland Wabra hatte wirklich kein glück mehr! Hier aus Wiki;
1969 kehrte Wabra zum SV Unterreichenbach zurück wo er bis 1976 spielte.
Am 17. Oktober 1994 fand er auf der Heimfahrt vom Valznerweiher nach Unterreichenbach – wie auch der Falschfahrer, mit dem er auf der BAB 6 zusammenstieß – den Tod.
Max Merkels Klappe:
Von 1971 bis 1973 war er Trainer von Atlético Madrid. In Spanien gewann Max Merkel den Pokal und die nationale Meisterschaft. Er wurde aber im nationalistischen Eifer entlassen, nach dem der Atlético Vorstand davon Wind gekriegt hat, dass er über die Bild-Zeitung verlautbaren ließ, dass Spanien eigentlich ganz schön wäre, wenn es dort bloß keine Spanier gäbe. Er wurde dann von Luis Aragonés abgelöst.
14:10
…die unglückliche Niederlage des Meisters knapp mit 0-4 Nürnberg vs Alemania Aachen.
Akteure Klostermann und Klaasen; heute bei RB Leipzig und Werder
11:22 – da hat der Photograph aber den wirklich perfekten Moment gefunden, um abzudrücken. Genau im Sprung! Würd das Photo gerne mal sehen
Komisch, 18:43 = Platz 6 am 5. Spieltag und in der Statistik um 18.58 Bester Platz = Platz 7 am 5. Spieltag. Ich sage nur, traue keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast 8-)))
Meister im Bayern Stadion werden; wenn ich das doch ( nochmal) erleben dürfte. Damals lag ich (fast) noch in den Windeln
Wie gewählt sich damals die Trainer geäußert haben…
Zwischen dem 2ten (Alemannia Aachen!) und dem letzten lagen nur 8 Punkte. Echt merkwürdig diese Saison.
Rasiert den Moderator doch mal. Der sieht verwahrlost aus.