
Der FC Bayern München hat gegen den 1. FC Köln einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg gefeiert. Linda Dallmann brachte den FC Bayern in der ersten Halbzeit 1:0 in Führung. Ein Eigentor der Kölnerin Myrthe Moorrees erhöhte die Führung der Münchnerinnen kurz nach der Halbzeit auf 2:0, ehe die Treffer von Tainara sowie Joker Lina Magull den Heimerfolg perfekt machten.
Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal:
Vom Malocherklub zum Krisenklub: Der FC Schalke 04 hat turbulente Jahre hinter sich. Wie sieht der neue Schalker Weg aus? Und wohin führt er? In der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele blicken wir auf den Verein. Hier geht’s zum Video:
sportstudio bei Instagram
sportstudio bei TikTok
sportstudio bei Twitter
Es hatte knapp eine halbe Stunde gebraucht, bis das erste Tor zwischen Tabellenzweiten und -fünften fiel: Klara Bühl konnte den Ball auf der Torauslinie für sich behaupten und spielte per Flanke scharf in die Mitte. Dort parierte Kölns Torhüterin Manon Klett zwar zunächst den Schuss, wehrte den Ball dabei allerdings nach vorne ab, direkt vor die Füße von Linda Dahlmann. Sie musste nur noch aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung des FC Bayern München abschließen (29. Minute). Und die Bayern hatten direkt im Anschluss gleich eine Dreifachchance, die Führung weiter auszubauen: Nach einer Flanke von Sarah Zadrazil stieg Lea Schüller hoch und köpft aus kurzer Distanz auf das rechte Toreck, allerdings konnte Kölns Keeperin Klett diesmal den Angriff sicher abwehren (30.). Nachdem Dallmann den Ball aus elf Metern um nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeisetzte, schoss auch Georgia Stanway knapp über den Querbalken vorbei (35.).
Schlechter hätte die zweite Halbzeit für Köln eigentlich nicht starten können: Wieder ist es Bühl, die von links den Ball gefährlich in die Mitte flankte, wieder wehrte Schlussfrau Klett mit den Fäusten nach vorne ab. Doch der Abpraller traf Teamkollegin Myrthe Moorrees, die die Bayern-Führung unglücklich auf 2:0 erhöhte (48.). In den nächsten Minuten war es vor allem Kölns Torhüterin, die ihr Team vor einem noch höheren Rückstand bewahrte. So parierte Klett erst Dallmanns Schuss aus elf Metern ins linke untere Eck mit dem Fuß (56.), dann setzte sie sich auch im Eins-gegen-Eins mit der freistehenden Schüller durch (62.). Ein drittes Mal sollte die FC-Keeperin aber nicht als Siegerin hervorgehen. Nach einem Eckball von Carolin Simon stieg Tainara am höchsten und nickte ins rechte Toreck zum 3:0 für die Bayern ein (69.). Nachdem ein Steckpass bei der eingewechselten Franziska Kett landete, setzte sich die 17-Jährige gegen die Kölner Abwehr im Zweikampf durch und spielte den Ball, vorbei an FC-Torhüterin Klett, zu der ebenfalls erst eingewechselten Lina Magull. Magull erzielte sehenswert mit der Hacke den 4:0-Endstand für den FC Bayern (83.).
Die Aufstellungen:
FC Bayern München: Grohs – Rall, Tainara (73. Kumagai), Viggosdottir, Simon – Zadrazil, Stanway, Lohmann (73. Lohmann), Dallmann (84. Bragstad), Bühl (60. Kett) – Schüller (72. Damnjanovic)
Trainer: Alexander Straus
1. FC Köln: Klett – Gudorf, Degen, Moorrees, G. Puntigam – S. Puntigam, Beck (37. Donhauser), Wilde (76. Vogt), Biez, Beuschlein (84. Uebach) – Islacker
Trainer: Sascha Glass
Schiedsrichterin: Melissa Joos (Echterdingen)
Kommentator: Mario Harter
#zdfbundesliga
Camisetas West Ham Accede a todas las noticias del fútbol Internacional. ¡Todo el fútbol internacional, aquí!
4:38 Gegen wen hat sie sich bitteschön durchgesetzt? Meiner Ansicht nach stand sie da recht frei.
Baaaaayern !
Sie wollen Giulia Gewinn Zurück wir wir das auch wollen .sie kommt auch wieder die Mannschaft seit wie sehr sie Giulia Gewinn mag . Macht weiter so mädels
Macht weiter so mädels hier seid super freue mich auf die nächste Spiele mit euch
Klara Bühls Aktion vor dem 1:0 war ja mal extrem stark

Wie kam es zu der Trikot-Wahl?
War im Stadion und konnte mich die ganze Zeit nicht daran gewöhnen, dass die Kölnerinnen in rot spielten ^^
wen juckts xd
Beim thumbnail dachte ich es sei erling haaland
Langweilig
An absolute win from both men and women team. FC Bayern

1. Fussbalclub Köln

0uu
Frauenfußball…der einzige Sport bei dem jede Szene von Kommentatoren Lob findet. Warum nur?
Tolles Spiel
gegen Wolfsburg wird schwer
Es geht voran endlich! Tolles Spiel von beiden Teams. Nun wird es Zeit, dass die Clubs auch Transfrauen mehr Beachtung und Visibility widmen. Fussball, wach auf- Transfrauen sind Frauen!
Will niemand sehen
2:0 Eigentor Marke "FC".. das können die Männer genauso
Das 2:0 war ja mal wieder richtiger Qualitätsfrauenfussball :'D
0:08 genau 8 Sekunden bis zur ersten Slapstick Szene
2022 und Kerle müssen immer noch ungefragt klar stellen, wie viel sie gegen Frauen haben, die tun auf was sie Lust haben
Ich finde es stark, wie sich der Frauenfußball bereits entwickelt hat. Das sah vor 10-15 Jahren noch ganz anders aus und war damals echt kaum anzusehen, aber mittlerweile sind die Spiele eigentlich echt ansehnlich und da ist sicher auch noch viel Luft nach oben.
Köln in rot…
bin eigentlich wegen der Männerpartien hier. Alle Spiele vorbei und noch nicht mal Ankündigung
des 10. Spieltages? Hat wieder was mit dem elenden Pay TV und reden Rechte zu tun? Frage mich langsam echt
warum und wofür ich GEZ bezahle?
Danke, bitte auch den kleinen Frauenfußball mehr fördern!
Wieso läuft Bayernspiele der Männer in der Bundesliga nicht mehr im FreeTv?
Die Schobbepetzer haben sich von den Lederhosen nicht abhängen lassen. Es bleibt spannend.
Anti-Fussball ?