
Die Hinrunde ist vorbei. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen! Dazu trifft sich das BOHNDESLIGA-Team in Bestbesetzung. Nils, Etienne, Tobi, Niko und Ralph Gunesch analysieren ausführlich, was in der Hinrunde alles vorgefallen ist. Zunächst wird die BOHNDESLIGA-Crew grundsätzlich: Der FC BAYERN marschiert zu seiner zehnten Meisterschaft in Folge. Was sagt das über die BUNDESLIGA aus? Gibt es überhaupt noch Wege, das Meisterschaftsrennen spannend zu gestalten? Wir blicken aber natürlich auch noch auf die 17 anderen Vereine. Zunächst widmen wir uns dem Abstiegskampf. Welchem Team trauen wir einen Sprung nach vorne zu? Wer wird am Ende auf den letzten drei Rängen einlaufen? Zudem gleichen wir unsere Prognosen vor der Saison ab. Von welchen Teams haben wir erwartet, dass sie uns enttäuschen oder überraschen? Und wer hat uns letztendlich wirklich enttäuscht und überrascht? Und was hat das alles mit dem VFL WOLFSBURG zu tun? Außerdem diskutieren wir, wer die besten Spieler der Hinrunde waren. Spoiler: Es fallen nicht nur Namen von BAYERN-Spielern!
Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger.
►Bohndesliga 2021/2022 in der Playlist:
►Hier findest du Niko Backspin auf Twitter:
►Hier findest du Ralph Gunesch auf Twitter:
►Alle Rocket Beans TV Videos, Streams, Infos usw. hier:
►Dir gefällt unser Content? Entscheide selbst, wie viel er Dir wert ist, und unterstütze uns unter Danke!
►Unsere Dos and Don’ts beim Kommentieren von RBTV-Inhalten:
►Amazon Affiliate:
►Amazon Affiliate Gaming:
►Der Link zu unserem Mode-Label:
►Unser Shop:
Die YouTube-Kanäle von Rocket Beans TV
►Der Rocket Beans TV Kanal:
►Der Game Two Kanal:
►Der Rocket Beans Gaming Kanal:
►Der Rocket Beans Kino+ Kanal:
►Der Rocket Beans Let’s Play & Streams Kanal:
Die Social-Media-Kanäle der Rocket Beans:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
►Forum:
#rbtv #bundesliga #Bohndesliga
►Lizenz des Thumbnail-Bildes:
– Author: Sandro Halank
– Name: 2017-05-09 Ralph Gunesch (re-publica 17)
– Lizenzbedingung:
– Quelle:
Als Köln-Fan sind die vielen Komplimente Balsam für die Seele. Modeste gefällt das.
Daumen drücken, dass dies auch in der Rückrunde so bleibt.
Moin ihr habt schon mitbekommen, dass der FC Bayern zweimal in Folge
früh aus dem DFB Pokal geflogen ist ! LG
Zum Thema Bayern München und sie haben es sich verdient, wo Sie stehen….muss ich Wiedersprechen denn das ist eine unmoralische ja fast maffiöse Geschichte…
siehe den bericht des NDR: https://www.youtube.com/watch?v=PaqRueT49a0
Konservative Kommunisten so als Fussballfan. Irgendwie cool
Ede fühlt sich auch dauerhaft angegriffen oder? Wie kann man jede Diskussion so ekelhaft erscheinen lassen..
Einfach ne Gehaltsobergrenze einführen. Dann kann sich ein Club nicht mehr alle Top Spieler holen, da die ja auch ihr Geld verdienen wollen. Zudem wird das "dicke" Sponsoring breitflächiger da es kein Sinn macht 500 Mio in nen Verein zu stecken wenn er nur 100 Mio ausgeben darf. Das ganze muss natürlich auf Europäischer/globaler Ebene durchgesetzt werde, heißt in allen Ligen.
Wir kann man es nur Wagen Bielefeld nicht auf einen Abstiegsplatz zu setzen. ???
Als Underdog lebt es sich doch am besten.
Wenn niemand mit dir rechnet, macht es doch viel mehr Spaß 3 Mannschaften hinter dir zu lassen.
Bayern hat durch die Nationalmannschaft zu viele Fans bekommen in den letzten 20 Jahren, daher kommt die ganze Kohle.
ne kp war schon sehr gut die Analyse
<3
zu den ganzen Diskussionen will man eingeladen werden und mitreden. Macht jedes mal Spaß euch zuzuhören bzw sehen
Wieder dieser unsägliche Vergleich mit den US-Ligen….
Man könnte sich ja mal die Mühe machen nachzusehen, wie in der NBA die Titel verteilt sind.
Haaland geht zu Newcastle. Mark my words.
Nils, weshalb behauptest du weiterhin das Köln sich nicht verbessert hat? Wer fehlt Köln denn angeblich soo sehr was deren Abgänge angehen? Das kannst Du vor der Saison meinen aber doch nicht jetzt mehr. Wer fehlt Köln bitte, Bornauw? Nein. Jakobs? Nein. Drexler? Nein. Sie waren alle gut und wichtig für den FC aber nicht nach dieser Hinrunde mehr.
Gunesch, wo drohte Köln in der Hinrunde jemals nach unten tief reinzurutschen? Lächerlich. Natürlich war es oft eng, ganz klar, aber es gab nie ernsthafte Anzeichen das Köln komplett down geht. Und bei nur 4 Niederlagen gibt es keine Argumente.
Wenn Bayern die cl nicht gewinnt ist es eine schlechte Saison. 1 Titel…
Nicht nur haben alle noch einmal genau dasselbe Outfit angezogen, sogar die Bierflaschen auf dem Tisch sind exakt gleich angeordnet worden. Chapeau vor dieser Leistung, das ist echte Hingabe! ;D
Süß wie die immer sagen man kann sich manche Spiele nichtmehr anschauen weil es "langweilige" Teams sind. Haben die ein Spiel von Werder/schalke in den letzten 4 Saisons gesehen das war mindestens genauso unansehnlicher Mist auf den auch keiner mehr bock hatte?
Ich bin Bochum Fan und bin echt froh das wir wieder nach 11 Jahren in der Bundesliga spielen und es wäre echt schön wenn wir denn Klassenerhalt schaffen
!
Ihr werdet noch sehen im Abstiegskampf, Augsburg wird nicht unter den 3 sein
Etiennes Logik: Hoffenheim ist nicht überraschend weil sie in der Geldtabelle auf Platz 7 sind und in echt auf Platz 5, überraschend hingegen Frankfurt, deren Kaderwert ist der 8. Platz und sie sind auf dem 6.
Danke das es Bohndesliga gibt!
Nationalmannschaft hat nichts mit Patriotismus zu tun ??
mit so einer Weltsicht Spielt nur noch Ozeanien gegen Eurasien!
Danke für das Bohndesliga Jahr. Ihr habt mir einige Feierabende versüßt. Liebe an auch alle und einen guten Rutsch! =)
Ein Wettbewerb, in dem 10 Jahre lang das gleiche Team gewinnt, ist überflüssig. Ich mag die Jungs hier und würde mich freuen, wenn sie mal über andere Sachen als Fußball reden würden.
Hab keine Interesse an FußballIch. Hatte ich noch nie. Ich mag nur die Bohnen.
Ich habe diesen Sommer erstmal kein einziges Spiel der EM geguckt. Das lag sicher nicht an der Dominanz der Bayern.
Das fängt doch schon bei der UEFA /Fifa an. Immer mehr zusätzliche Wettbewerbe. Eine Reizüberflutung. Statt mehr, mehr mehr, doch bitte lieber auf das Wesentliche konzentrieren.
Schafft doch z.B. die EM /WM Quali für die Topnationen ab. Die Top 8 oder Top 16 vom letzten mal, sind automatisch qualifiziert. Die restlichen Startplätz, dann über die herkömmliche Qualifikation oder eine B/C WM bzw EM. Da könnte man sich ein Beispiel am Eishockey nehmen.
Financial Fairplay.. Die Topclubs aus Spanien, England, Frankreich, Italien etc leben zum Teil deutlich über ihre Verhältnisse. Das geht nur mit exorbitanten Schulden oder mit den Scheich im Rücken. Da gibt es dann endlich eine Regelung, und dann wird nicht konsequent bestraft, wenn die Vereine dagegen verstoßen. Solange da nicht konsequent durch gegriffen wird, wird sich da nichts ändern, und das Gefälle wird immer größer, in Europa, und dann weiter auch in Deutschland.
Die Uefa benimmt sich nach Gutsherren Art: siehe letzte EM -droht München (zur Höhepunkt der zweiten Corona Welle) die Spiele weg zu nehmen, wenn sie nicht garantieren, dass eine gewissen Zahl an Zuschauern rein dürfen. Dann drohen sie London denen die Finals weg zunehmen, wenn die Sponsoren nicht ohne Quarantäne einreisen dürfen.
Evtl wäre es eine Option, dass ein fixer hoher Anteil der Ausschüttung aus der Champions League und CO an die entsprechenden Verbände geht, mit der Auflage es flächendeckend für die Nachwuchsförderung auszugeben. Sprich Bayern BVB, RB etc kommen sehr weit = 30% von hohen Einnahmen gehen direkt an das Nachwuchsförderungsprogramm des DFB .
Bin da voll bei Nico. Schau seit Jahren nur so nebenbei Bundesliga, weil es einfach so egal und langweilig geworden ist…und mein Verein spielt in der Liga.
Andere Ligen sind einfach viel attraktiver, siehe NFL. Ja nicht weniger Kommerz, aber durch Draft und Salary Cap einfach viel ausgeglichener und dadurch spannender ??
immer wieder schön alle 6 monate die "Eintracht Frankfurt ist eine Überraschung" Diskussion zu verfolgen
?
Für mich als FCA-Fan ist Bundesliga nur noch ohne Bayern attraktiv… Da gucke ich Woche für Woche… Bayern ist das L…, gegen die gewinnen doch nur Teams wie Frankfurt oder Augsburg, weil sie Mal den Bayern ihre Grenzen aufzeigen! Nicht das Kaninchen vor der Schlange abgeben!! Oder: Es soll die Siege nicht mindern, aber Bayern dachte an beiden Tagen, sie gewinnen mit links…Hochmut kommt bekanntlich vor dem tiefen Fall!!! Sage voraus: Der FCA hält auch diesmal die Klasse…nicht zuletzt bei dieser Unkonstanz anderer bislang! Habe ansonsten aber auch kein Rezept, wie man den Wettbewerb fairer machen kann…
die ligen werden einfacht total uninteressant, ist immer das gleiche, der meister ist zu 90% gesetzt, den mittelbau juckt keine sau weil es um nix geht, das einzige was noch etwas spannung verspricht ist der abstiegskampf wenn nahmhafte vereine involviert sind…
nils hat es mit dem beispiel football gut gesagt, ich persönlich gucke bestimmt 3-4x mehr football inzwischen weil es einfach nicht so vorhersebar ist und spaß macht, das fehlt mir in der bundesliga total, die liga ist tot und international sieht es nicht besser aus…
von meinen freunden juckt es inzwischen auch kaum jemand mehr…
das einzige was mich noch hält sind positive ausreißer wie union oder so das macht laune, der rest leider nicht mehr….
alles sehr schade aber es wird nurnoch schlimmer werden :/
modeste
Ich schau so gut wie kein Fussball mehr. Mir reicht der Montag mit Bohndesliga. Tatsächlich ist das noch das einzige was am Fussball interessant ist. Bohndesliga…traurig aber wahr
Sehr schön zum anschauen
4:32 Der Wettbewerb ist durchaus noch da! Ansonsten würden sich alle Mannschaften außer die Bayern zusammen tun; um dann gegen die Bayern zu MAUERN in der Hoffnung mit einem Unentschieden rauszugehen und wenn sie gegen Dortmund spielen haushoch verlieren um Dortmund zum Meister zu küren. Nächste Saison können sie dann ja den nächsten Meister auswürfeln.
Was bei Müller schnell vergessen wird: Er ist auf Platz 8 in der ewigen WM-Torschützenliste und der bestplatzierte Aktive. Das bedeutet mehr als Ronaldo, mehr als Messi etc.
1997 der 1.FC Kaiserslautern wird als Aufsteiger deutscher Meister, ich war 16 Jahre alt und DAS war echt spannend und Genial. Die Bundesliga ist einfach nur Öde geworden…Es gibt schlichtweg keine Überraschungen mehr.
Ich liebe diese Sendung!
Ich bin fast immer bei Nils, sein klarer Blick auf die Dinge importiert mir. ?
Ohne Bayern und Dortmund würde die Bundesliga nicht mehr relevant sein in der Fussballwelt. Wem es zu langweilig ist…keiner wird gezwungen Bundesliga zu schauen. Ich schau sie gerne, wer hätte den gedacht das Freiburg so abgeht. Nur die Meisterschaft ist nicht spannend, der Rest finde ich schon.
Ich glaube nicht das die Bayern schon so weit weg sind das sie uneinholbar sind oder das sich ein club nicht mehr von unten nach oben arbeiten kann. Das beste Beispiel meiner Meinung nach ist Leicester city, die sind in die PL aufgestiegen haben dann knapp den klassenerhalt geschafft und durch gute Arbeit von Trainer, Geschäftsführung und der Spieler auf dem platzt die Meisterschaft geholt. Und seit diesem Erfolg spielen sie jedes Jahr mindestens Europa League und das in einer Liga in der ManCity, ManU, Liverpool, Chelsea, Arsenal und Tottenham auch spielen. Anderes Beispiel ist in Italien Atalanta, die in ihrer ersten Champions League Saison 2 Minuten davon entfernt waren PSG aus dem Turnier zu schießen. Atlanta hat über Jahre hinweg gute Arbeit geleistet die kaufen für 1 bis 2 Mio€ Spieler die sie durch gutes scouting gefunden haben und verkaufen diese Spieler für das 10 bis 40 Mio€ (Robin Gosens hat 1,2 Mio gekostet), seit 2010 hat der Verein erst 2 mal den Trainer gewechselt sie haben sich in den letzten 3 Spielzeiten für die Champions League qualifiziert und werden es dieses Jahr wahrscheinlich wieder schaffen, wären sie nicht genau so konstant wie Dortmund hätten sie sogar eine Meisterschaft holen können. In der Saison als sie sich das erste mal für die Champions League qualifizierten haben, haben sie nur gegen 2 der ersten acht in der Tabelle eine Niederlage einstecken müssen und da wusste bereits jeder serie A Fan und Club wie gut atalanta sein kann, denn in der Vorsaison haben sie die Champions League nur knapp nicht erreicht. Für mich steht fest, gute Arbeit führt zu sportlichen Erfolgen.
Bei der Diskussion um die Spannung in der Bundesliga, wird eine Sache komplett ausgeblendet.
Und zwar das etwas paradoxe Problem, dass die Bundesliga in der Breite extrem unvorhersehbar ist, es gibt keine Liga in Europa bei der Platz 2 – 16 enger sind, was bedeutet jede Maßnahme die nicht nur exklusiv die Bayern trifft, wird den Wettbewerb in der Bundesliga noch "langweiliger" machen, weil sich der Abstand zwischen Platz 2 – 16 weiter verringert, wie zwischen Platz 1 – 4 .
Wird Bayern halt mit 70 Punkten Meister, wenn aber sonst niemand mehr wie 60 schafft, ändert es eben nichts.
Sprich man hat das etwas paradoxe Problem, dass wenn man die Meisterschaft spannender gestalten will, man die einzelnen Spiele vorhersehbarer machen wird.
was ist mit nkunku? klar, leipzig kackt derbe ab aber nkunku hat doch nen sprung gemacht.